Traurige Nachrichten erreichen uns an diesem so eisigen und chaotischen Wintertag: Wie wir soeben erfahren haben, ist mit Matthias Eckert einer unserer langgedientesten VerkäuferInnen von uns gegangen. Er starb demnach bereits am 28. Januar nach langer schwerer Krankheit, von der wir allerdings nichts wussten. Matthias kam im Sommer 1999 zur drObs und blieb der Straßenzeitung über 20 Jahre lang treu. Zuletzt war er seit einem Jahr nicht mehr als drObs-Verkäufer aktiv gewesen, weil er über den sozialen Arbeitsmarkt eine Stelle gefunden hatte, über die er sich sehr freute und mit der er endlich der Armut hatte entfliehen können. Umso trauriger, dass er nun so jäh aus dem Leben gerissen wurde. Nächste Woche hätte er seinen 50. Geburtstag gefeiert. Matthias liebte klassische Musik und sang im Dresdner Chor „Musika74“ der Volkssolidarität als Tenor mit. Mit seiner freundlichen, humorvollen Art werden wir ihn stets in Erinnerung behalten. Die Beerdigung wird im März stattfinden. Wer sich persönlich von Matthias verabschieden möchte, kann sich an uns wenden. Sobald wir den Bestattungstermin kennen und die Corona-Bestimmungen es zulassen, geben wir den Termin gerne an treue StammkundInnen weiter.
In Familie
drObs Februar 2021

Auch im Februar trotzen wir Corona! Auf angemessene Weise natürlich. Wir sprechen drüber und halten uns an die Regeln 😊😊
Ab heute könnt ihr druckfrisch unsere Februarausgabe unter dem Titelthema „In Familie“ abstauben. Wir lassen Dresdens Sozialbürgermeisterin Kristin Klaudia Kaufmann (LINKE) ihre ganz persönliche Corona-Bilanz nach einem Jahr ziehen und wir werfen einen Blick auf die Lage einer ganz besonderen Personengruppe in Zeiten sich stetig verändernder Regeln: In Familie weiterlesen
Liebe deine Nächsten…
drObs Dezember 2020 / Januar 2021

Der Dezember ist angebrochen, der erste Schnee des Jahres gefallen… Zeit für die letzte drObs des alten und gleichzeitig die erste des neuen Jahres! Unsere Doppelausgabe zum Jahreswechsel steht in den Startlöchern und wird ab Freitag an Dresdens Straßenecken erhältlich sein. Auf prallen 28 Seiten werden wir uns DEM Weihnachtsthema schlechthin, das leider doch auch allzu oft vergessen wird, zuwenden:
❗️Nächstenliebe und Bescheidenheit.❗️❤️❤️
Liebe VerkäuferInnen, Gäste, FreundInnen und UnterstützerInnen! Hier ein paar kurze Infos in eigener Sache:
👉 Aufgrund der aktuellen Beschränkungen im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen können wir derzeit leider KEINEN offenen Treff anbieten. Es bleibt uns nur, auf den Dezember zu hoffen.
👉 Da wir aufgrund der ungewissen Lage (dürfen wir bei Lockdown weiter verkaufen, oder müssen auch wir wieder den Verkauf einstellen?) für die November-Ausgabe vorsichtig kalkuliert hatten, sind wir nun, da wir tatsächlich den Verkauf weiter durchführen dürfen, bereits Mitte November trotz Nachdrucks so gut wie ausverkauft. Aus diesem Grund werden unsere VerkäuferInnen ab Donnerstag zusätzlich Restexemplare der September- („Selbstbilder“) und vor allem der Oktober-Ausgabe („Erinnern vs. Vergessen“) verkaufen. In beiden Monaten war der Verkauf vor allem wegen der vielen Regentage schleppender gelaufen als sonst. Wer also eine der beiden Ausgaben verpasst hat, bekommt jetzt noch einmal Gelegenheit zum Erwerb. 😊
Wir danken euch für euer Verständnis!
Von Arbeit und Würde
drObs November 2020

Die November-drObs ist da! Ab heute könnt ihr sie beim Verkäufer / bei der Verkäuferin eures Vertrauens oder an zahlreichen Straßenecken in Dresden erwerben
Die kommende Ausgabe widmet sich dem Titelthema „Arbeit und Menschenwürde“ – und kommt damit pünktlich zur neu entflammten Debatte um ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Von Arbeit und Würde weiterlesen
Erinnern versus Vergessen
drObs Oktober 2020
Selbstbilder
drObs September 2020
Ab morgen wieder bei eurem Dealer:
👉👉die neue drObs unter dem Titelthema „Selbstbilder“ 😍👍
In unserer September-Ausgabe erfahrt ihr unter anderem am Beispiel von Elsa (81), wie wohnungslose Menschen sich ihr Selbstbild, ihre Lebensfreude und damit auch ein Stück weit ihre Würde bewahren, statt die ihnen oft zugeschriebene Rolle der gesellschaftlich Ausgestoßenen anzunehmen. Selbstbilder weiterlesen
Frieden finden
drObs Juli / August 2020
Und schon ist wieder ein halbes Jahr um – und unsere Sommer-Doppelausgabe steht in den Startlöchern! Ihr erhaltet die Sommer-drObs unter dem Titelthema „Frieden finden…“ an eurer Straßenecke. Befragt nach ihren Wünschen für die Zukunft, geben 75 Jahre nach Ende des letzten großen Weltkrieges viele von uns „Frieden“ als wichtigstes Ziel an. Doch was ist Frieden überhaupt? Frieden finden weiterlesen
Zerreißproben
drobs Juni 2020

So langsam kehrt bei drObs alles zum gewohnten Alltag zurück. Sehr erleichtert sind wir, dass der Verkauf zwischen Abstandsregeln und Schutzmaske bislang so wunderbar funktioniert. Toll, dass sich unsere treuen und auch so mancher neue Leser von den Umständen nicht haben schrecken lassen und die drObs trotz allem kaufen ❤️
Leben mit dem Ausnahmezustand
drobs April / Mai 2020

Lange mussten wir alle warten, und dennoch hätten wir am Ende fast nicht zu hoffen gewagt, dass es doch so schnell wieder eine drObs geben würde: Hier ist sie also, unsere Corona-Sonderausgabe!! Etwas verschlankt mit 20 statt 24 Seiten, aber keinesfalls mager – eine echte Notausgabe eben, großteils aus Quarantäne und Home-Office heraus entstanden. Einen Schwerpunkt haben wir darin auf die Situation der verwundbarsten Mitglieder unserer Gesellschaft gelegt:
Leben mit dem Ausnahmezustand weiterlesen