

Es geht wieder los: Der Ton in den Talk-Runden wird rauer, der Schilderwald der Wahlplakate in den Straßen wird dichter und bunter – Wahlkampf-Time! Am 24. September wählt Deutschland den 19. deutschen Bundestag und eine neue Regierung, die natürlich auch genauso gut die alte bleiben könnte. DrObs zollt dem natürlich Tribut und stellt die September-Ausgabe ganz ins Zeichen der Wahl. Im Zentrum werden sozialpolitische Themen stehen. Wahlrecht? weiterlesen
Unsere Sommer-Doppelausgabe hält diesmal zwei Titelthemen parat. Zum einen gehen wir unter der Rubrik „Mensch & Tier“ den vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch und Tier nach. Tiere als bester Freund des Menschen – aber allzu oft eben auch als Ware oder leichtfertig angeschafftes Statussymbol. Tier / Mensch: Ziemlich beste Freunde? weiterlesen
So Gott will? Naja, oder wer oder was eben auch immer, denn religiöse und quasi-religiöse Ansätze gibt es ja wie Sand am Meer, und wir wollen niemanden benachteiligen. Einige solcher Lebensentwürfe stellen wir im neuen Heft vor, das – wer hätte es im 500. Jahr der Reformation und kurz nach Ende des Evangelischen Kirchentages gedacht – ganz im Zeichen von GLAUBE und RELIGION steht. 500 Jahre Reformation weiterlesen
Die Mai-Ausgabe der „drObs“ geht in den Druck. Ab Dienstag, dem 2. Mai, ist sie dann an den etablierten Stellen im Stadtgebiet über unsere Verkäufer erhältlich. Die Beiträge drehen sich rund um das Thema Musik. Musik bewegt uns! weiterlesen
Was euch im Heft unter dem Titelthema „Dresden macht Schule – Bildung vom Rand aus betrachtet“ erwartet, verrät ein Auszug aus dem Editorial:
„…Doch oft ist Erfolg eben nicht nur eine Frage des Willens und der Disziplin. Für manche ist der Weg auf die Erfolgsspur besonders steinig, denn entscheidend sind häufig auch die äußeren Umstände, die den Menschen prägen. Dresden macht Schule weiterlesen
Was mal länger währt, wird am Ende vielleicht umso besser… Unsere Märzausgabe ist da! Titelthema diesmal anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März: Starke Frauen – Sind wir wirklich gleichberechtigt? Starke Frauen weiterlesen
In unserer Doppelausgabe im Januar/ Februar stellen wir eine Vielzahl von ehrenamtlichen Tätigkeiten in Dresden vor. Unter anderem die Bürgerstiftung, welche eine große Palette an freiwilligen Engagement bietet und den ASP Panama-der Abenteuerspielplatz der Treberhilfe Dresden e.V. .
Ein besonderes Anliegen in dieser Ausgabe ist die Danksagung an die scheidende Projekt -Koordinatorin und Redakteurin Edith Säuberlich. Viele Jahre hat sie haupt- und ehrenamtlich für den Verein gearbeitet. Danke! Menschen helfen Menschen weiterlesen
Auch in diesem Jahr lud Frau Heilmann, eine Freundin des Vereins, die Verkäufer und Vereinsmitglieder des DROBS e.V. in das griechische Restaurant „Atlantis“ in Striesen ein. Die Inhaberin, Frau Nitsos, begrüßte uns sehr herzlich in ihrem liebevoll gestalteten Räumen und bewirtete uns mit vorzüglichen Speisen. Wir verbrachten gemütliche und besinnliche Stunden in den Räumlichkeiten. Dort verabschiedeten wir auch unsere langjährige Projektkoordinatorin und Redakteurin Edith Säuberlich mit einem weinenden Auge.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei Frau Heilmann und Frau Nitsos bedanken!