In unserer Doppelausgabe im Januar/ Februar stellen wir eine Vielzahl von ehrenamtlichen Tätigkeiten in Dresden vor. Unter anderem die Bürgerstiftung, welche eine große Palette an freiwilligen Engagement bietet und den ASP Panama-der Abenteuerspielplatz der Treberhilfe Dresden e.V. .
Ein besonderes Anliegen in dieser Ausgabe ist die Danksagung an die scheidende Projekt -Koordinatorin und Redakteurin Edith Säuberlich. Viele Jahre hat sie haupt- und ehrenamtlich für den Verein gearbeitet. Danke! Menschen helfen Menschen weiterlesen →
Auch in diesem Jahr lud Frau Heilmann, eine Freundin des Vereins, die Verkäufer und Vereinsmitglieder des DROBS e.V. in das griechische Restaurant „Atlantis“ in Striesen ein. Die Inhaberin, Frau Nitsos, begrüßte uns sehr herzlich in ihrem liebevoll gestalteten Räumen und bewirtete uns mit vorzüglichen Speisen. Wir verbrachten gemütliche und besinnliche Stunden in den Räumlichkeiten. Dort verabschiedeten wir auch unsere langjährige Projektkoordinatorin und Redakteurin Edith Säuberlich mit einem weinenden Auge.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei Frau Heilmann und Frau Nitsos bedanken!
Unsere Dezemberausgabe handelt von Bräuchen, Geschenken und Liedern zur Weihnachtszeit. Besonders schön sind die Texte und Bilder unserer VerkäuferInnen geworden, die von persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen erzählen, wie sie den Weihnachtsmarkt erleben. Wer Weihnachten nicht allein sein möchte, findet eine Übersicht von Begegnungsstätten der Volkssolidarität, die Weihnachtsfeiern am 24. Dezember 2016 ausrichten. Frohes Fest weiterlesen →
In der Novemberausgabe geht es bei der Straßenzeitung Drobs um das Thema „Wohnen in Dresden“. Dazu hat Frau Säuberlich ein Gespräch mit Herrn Dr. Wagner vom Mieterverein Dresden und Umgebung e.V. geführt und mit Herrn Rietschel von Haus & Grund Dresden e.V. . Wohnen in Dresden weiterlesen →
In unserer Ausgabe für den Monat Oktober wenden wir uns dem Thema Stress zu. In dem Interview mit Matthias Giehl werden verschiedene Ansätze besprochen wie man mit Stress umgehen kann und er stellt das Seminar „Stressmanagment“ vor. Am 17. Oktober ist der internationale Tag gegen Armut und Ausgrenzung. Dazu gibt es einen Artikel mit dem Schwerpunkt Kinderarmut. Stress weiterlesen →
Ist man behindert oder wird man dazu gemacht?! Diesem Thema wollen wir in unserer Septemberausgabe nachspüren.
Es kommt ein Mann zu Wort der, durch seine körperliche Beeinträchtigung, einen ganz eigenen Blick auf die Infrastruktur von Dresden hat. Dies schildert er in kleinen Anekdoten. Lassen sie sich überraschen! Behindert ist man nicht, wird man weiterlesen →
In unserer Sommerausgabe Juli/August haben wir uns für das Thema Lachen entschieden.
Jonathan Swift sagt dazu „Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden.“
Ein kleines Lächeln entlocken die MediClowns ihren kleinen Patienten in den Dresdner Krankenhäusern. Der Verein feiert am 27.08. seinen 20. Geburtstag. Lachen tut gut! weiterlesen →
Die Juniausgabe der DROBS widmet sich dem Thema „Kindern ein zu Hause geben“. In der neuen Ausgabe kommen verschiedene Akteure zu Wort, die Kindern, die nicht zu Hause aufwachsen können, ein neues Heim geben. Weitere Themen sind das 100 jährige bestehen des Caritasverbandes für Dresden e.V. und die Vorstellung des Elternbeirates Dresden.